Sprechstunde MATLAB
In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen „Mathworks" wird am Institut für Regelungstechnik die MATLAB Sprechstunde angeboten. Ihr seid herzlich eingeladen, eure Fragen zu stellen und bei Problemen mit MATLAB/Simulink zusammen mit den studentischen Stipendiatinnen und Stipendiaten nach einer Lösung zu suchen.
Die vielfältige Welt von MATLAB/Simulink bietet durch zahlreiche Toolboxen einen Umfang von Möglichkeiten, der auf den ersten Blick kaum erfassbar ist.
Dem möchten wir entgegenkommen und die Faszination für MATLAB/Simulink mit euch teilen.
Zielgruppe
Die Sprechstunde soll die erste Anlaufstelle für alle Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RWTH darstellen, die MATLAB/Simulink für eine Abschlussarbeit, innerhalb einer HiWi-Tätigkeit oder auch für andere Projekte verwenden.
Gerne helfen wir auch beim Lösen grundlegender Problematiken.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Treffpunkt MATLAB sind ebenfalls herzlich willkommen und können Fragen und Anregungen zu den Aufgaben und Thematiken des Treffpunkt MATLAB stellen.
Unser Angebot
-
Kontaktiere uns einfach per Email unter fellows@matlab.rwth-aachen.de und beschreibe dein Anliegen.
Falls es sich um ein komplexeres Anliegen handelt, vereinbaren wir einen individuellen Termin für einen Zoom-Videocall, bei dem wir das Problem genau untersuchen können.
Falls ihr nicht an den Sprechstunden teilnehmen könnt, bieten wir zusätzlich folgende Möglichkeiten für Hilfe an:
- Ihr könnt jederzeit eine E-Mail mit einer detaillierten Beschreibung eures Problems an fellows@matlab.rwth-aachen.de schicken.
- Nach vorheriger Absprache, helfen wir gerne per Skype oder Teamviewer aus.
- Sollte ein persönliches Gespräch nötig sein, lässt sich ein Termin per Email vereinbaren.
- In unserer MATLAB Community findet ihr viele spannende Posts und werdet über alle wichtigen Neuigkeiten informiert. Meldet euch hierfür einfach mit euren MathWorks Login-Daten in der Community an und wählt die Gruppe RWTH Aachen University aus, um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein.
Externe Angebote
Zusätzlich zum studentischen Angebot bietet „The MathWorks" weitere Möglichkeiten, sich mit der vielfältigen Welt von MATLAB/Simulink auseinander zu setzen und sich weiter zu bilden:
-
Online-Support
Neben der umfangreichen Dokumentation stellt der MathWorks Online-Support eine Bandbreite an Lernvideos zur Verfügung. -
MATLAB Academy
Auf der Homepage der MatlabAcademy kann jeder den kostenlosen Grundkurs MATLAB onramp ausprobieren, um einen kleinen Einblick in die Welt von MATLAB zu erhalten.
Neben dem Grundkurs gibt es noch weitere online Kurse, in denen ihr euer Wissen und eure Fähigkeiten rund um Matlab interaktiv verbessern und ausbauen könnt. -
Youtube-Kanal MATLAB
Darüber hinaus zeigt der Youtube-Kanal MATLAB eine Vielzahl an hochinteressanten Anwendungsmöglichkeiten der Softwareprogramme MATLAB/Simulink.