Anerkennung Regelungstechnik
Kursleistungen, die nicht an der RWTH Aachen erbracht wurden, können als Ersatz für die Veranstaltung Regelungstechnik anerkannt werden, sofern inhaltliche Gleichwertigkeit besteht.
Folgende Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Kurs Regelungstechnik. Allgemein muss immer ein Antrag an die Fakultät, nach den Informationen von der Fakultät, gestellt werden.
Ablauf des Anerkennungsverfahrens
1. | Erforderliche Kursinhalte: | Tipps zur Kurswahl - Alle rot markierten Themengebiete müssen vollständig behandelt werden. |
2. | Benötigte Formulare für das Institut für Regelungstechnik: |
Basisinformationen (doc)
Basisinformationen - Anlage (doc) - Wird für jedes weitere Fach bei Anerkennung einer Kombination mehrerer Fächer benötigt. |
3. | Antrag an die Fakultät nach Absprache mit dem IRT: |
Studienplanänderung - Muss vor dem Auslandsaufenthalt beantragt werden. Anerkennungsverfahren – Wird nach dem Auslandsaufenthalt beantragt |
4. | Nach Abschluss des Kurses: |
Kursinhalte
Mithilfe Ihrer Kursunterlagen, wie Skript, Mitschriften und so weiter ausfüllen. Kursinhalte können nicht anhand eines Buches nachgewiesen werden, außer es handelt sich um das Buch des Dozenten. |
5. | Übermitteln Sie die ausgefüllten Formulare sowie Ihre Kursunterlagen, nach Möglichkeit in elektronischer Form, an unsere Ansprechpartnerin oder unseren Ansprechpartner. |
Ansprechpartner
Das Ergebnis der folgenden Überprüfung Ihrer Unterlagen wird Ihnen mitgeteilt. Es dient als Empfehlung für eine Anerkennung beziehungsweise die Ablehnung der Anerkennung für Professor Dirk Abel.
Die endgültige Entscheidung über Ihren Antrag zur Anerkennung wird Professor Dirk Abel in einem persönlichen Gespräch treffen.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Anerkennungsgespräch den entsprechend ausgefüllten Antrag der Fakultät Maschinenbau mit.
Weitere Informationen
Das Institut für Regelungstechnik beurteilt ausschließlich die inhaltliche Gleichwertigkeit eines Ersatzkurses. Für Fragen zum Thema Credit- oder SWS-Anzahl wenden Sie sich bitte an ihre Studienrichtungsbetreuerin, ihren Studienrichtungsbetreuer oder die Fakultät, da das IRT keine Möglichkeit der Einflussnahme auf formale Probleme hat. Auflagenfächer können nicht anerkannt werden.
FAQ
Kann ich eine verbindliche Aussage zur Anerkennung eines Faches vor meinem Auslandsaufenthalt erhalten?
Eine verbindliche Zusage der Anerkennung eines Kurses im Voraus ist generell nicht möglich!
Insbesondere ist daher auch eine Studienplanänderung im Vorfeld des Auslandsaufenthaltes nicht möglich.
Der von mir ausgewählte Besuch deckt nicht alle rot oder nur wenige gelb markierte Themengebiete ab, ist eine Anerkennung trotzdem möglich?
Sie haben die Möglichkeit, nicht abgedeckte Themengebiete durch Zusatzleistungen an der Fremdeinrichtung nachzuholen. Dies ist zum Beispiel in Form einer korrigierten Haus- oder Projektarbeit oder auch in einer Zusatzprüfung bei Ihrem Dozenten möglich. Wichtig ist allerdings, dass Ihnen die Leistung auch bescheinigt wird.
Alternativ können Sie natürlich auch einen weiteren Kurs belegen, um die fehlenden Themengebiete zu behandeln.
Eine Nachprüfung fehlender Inhalte durch das IRT ist nicht möglich!
Sie sollten also dringend vor Ihrer Rückkehr überprüfen, ob alle Themengebiete behandelt wurden und gegebenenfalls Rücksprache mit der zuständigen Mitarbeiterin oder dem zuständigen Mitarbeiter am IRT halten.
Downloads
-
Referenzen
(pdf: 911 kb)
Zum Abgleich der Kursinhalte stehen Ihnen Auszüge aus dem Skript der Vorlesung Regelungstechnik in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. Die Seitenangaben im Inhaltsformular decken sich mit den Seitenzahlen in der deutschen Version.
- Referenzen - englische Version (pdf: 960 kb)