Industrielle Kooperation
Sie haben Forschungs- und Entwicklungsbedarf oder suchen einen Kooperationspartner für Forschungs- und Entwicklungsprojekte?
Ansprechpartner
Name
Geschäftsführender Oberingenieur, Abteilungsleiter Industriesysteme und Produktionssysteme
Telefon
- work
- +49 241 80 27479
- E-Mail schreiben
Dann sprechen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir bieten Ihnen vielfältige Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der Automatisierungs- und Regelungstechnik. Dabei verstehen wir uns als Mittler zwischen Theorie und Praxis, weshalb wir über vielzählige Kompetenzen in den folgenden Bereichen verfügen:
- Autonome Systeme,
- Antriebssysteme,
- Energietechnik
- Medizintechnik,
- Navigation
- Produktions- und Verfahrenstechnik,
- Wasserstofftechnologie,
- u. v. m.
Gerne unterstützen wir Sie bei:
- kurzfristigen Beratungsprojekten,
- Forschungs- und Entwicklungsprojekten,
- Auftragsforschung,
- öffentlich geförderten Kooperationsprojekten.
Erfolgsstories
Im Projekt ARTUS wurden knickgelenkte Muldenkipper automatisiert. Dazu wurde vom Institut für Regelungstechnik eine hochgenaue und robuste Fahrzeuglokalisierung sowie eine dynamische Fahrzeugführung mittels modellprädiktiver Regelung umgesetzt.https://www.irt.rwth-aachen.de/go/id/eshic
Unsere Kompetenzen
-
Entwicklung von Automatisierungs- und Regelungslösungen in MATLAB/Simulink bzw. Python
-
Modellierung und Simulation industrieller Systeme
-
Rapid Control Prototyping sowie Prototypenentwicklung
-
Datenbankgestützte Regelungssysteme sowie Edge- und Cloud Computing
-
Entwicklung virtueller Sensoren
-
Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) für industrielle Regelungssysteme
-
Selbstoptimierende und lernende Regelungssysteme
-
Industrie 4.0