Studium
- Studien- und Abschlussarbeiten
-
Lehrveranstaltungen
- Regelungstechnik
- Treffpunkt Regelungstechnik
- Simulationstechnik 1
- Höhere Regelungstechnik
- Rapid Control Prototyping
- Prozessleittechnik und Anlagenautomatisierung
- Control Engineering für International Academy
- Control Engineering für BME
- Modellprädiktive Regelung energietechnischer Systeme
- Regelungstechnisches Labor
- Regelungstechnisches Seminar
- Matlab
- Regelung Verteiltparametrischer Systeme
- Anerkennung Regelungstechnik
- Treffpunkt MATLAB
- Sprechstunde MATLAB
- Masterstudiengang Automatisierungstechnik
- Tools und Software
Das Institut
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Aktuelle Veranstaltungen
- Beiträge zur Regelungstechnik
-
Meldungen und Pressemitteilungen
- IRT auf der MEDICA
- Optische Untersuchung von Flugzeugoberflächen nach einem Blitzschlagereignis
- Buggy-Summerschool
- RoSylerNT beim BMBF Zukunftskongress 2019
- Roboguide bei RWTHtransparent 2019
- Besuch der Ministerin für Kultur und Wissenschaft
- Automatisierte Drohnen für die Inspektion: Forschungsprojekt „AMIIGO“
- Automation 2018, Verleihung des atp awards
- Die RWTH entwickelt eine hochgenaue Lokalisierung mit dem neuen Galileo-Satellitennavigationssystem
- Start des Verbundvorhabens CertBench
- Eröffnung Vodafone "5G Mobility Lab" am ATC
- Wir sind umgezogen !
- Schließungstage 2019
- Stellenangebote