Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts GALILEOnautic 2
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Abschlussveranstaltung mit Ergebnisvorstellung und Podiumsdiskussion
Ansprechpartner
Telefon
- work
- +49 241 80 28036
- E-Mail schreiben
Das vollständige Programm ist jetzt On-Demand für Sie online abrufbar auf der Projekt Webseite GALILEOnautic.
GALILEOnautic 2 ist ein BMWi-gefördertes Forschungsprojekt, das sich mit der gegenwärtig und zukünftig hochrelevanten Automatisierung des Schiffsverkehrs befasst und dazu das Forschungsschiff DENEB automatisiert hat. Vor diesem Hintergrund hat sich ein schlagkräftiges Konsortium gebildet, wobei jeder Partner mit seinen Expertisen zum Projekterfolg beigetragen hat:
Institut für Regelungstechnik der RWTH Aachen University
- Hochgenaue, integre Zustandsschätzung und LiDAR-gestützte Verkehrslagenerkennung
Zentrum für Technomathematik der Universität Bremen
- Optimalsteuerung und Risikoanalyse
Institut für Automatiserungstechnik der Universität Rostock
- Fehlertolerante Regelung
Institut für Innovative Schiffs-Simulation und Maritime Systeme und Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik der Hochschule Wismar
- Assistierte Schiffsführung und Nahfelderkennung
CGI Deutschland Ltd. & Co.KG
- Integre Kommunikationssysteme
Raytheon Anschütz GmbH
- Intelligente Brückensysteme und automatisierte Fahrfunktionen
TRENZ GmbH
- Innovative Lotsassistenz
Mit unserer Abschlussveranstaltung zeigten wir Ihnen die Potentiale unseres entwickelten Systems. Dazu informierten wir Sie anschaulich mittels kurzer Präsentationen zu den methodischen Inhalten und Videos aus Realversuchen.